Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Taufschein besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Taufschein trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Taufschein" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Taufschein ist ein offizielles Dokument, das die Taufe einer Person bescheinigt. In der Regel wird der Taufschein vom Pfarrer oder der Kirchengemeinde ausgestellt und beinhaltet Informationen über den Täufling wie den vollständigen Namen, das Geburtsdatum und den Ort der Taufe. Der Taufschein dient oft als Nachweis der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft und kann auch bei bestimmten formalen Anlässen wie Taufpatenschaften oder dem Eintritt in die Kirche verlangt werden.
Beispielsatz: Der Taufschein ist ein wichtiges Dokument für die kirchliche Anmeldung.
Zufällige Wörter: Blacklists geordnet Pornokurs Riesenenttäuschung Seriensternchen