Tauschring


Eine Worttrennung gefunden

Tausch · ring

Das Wort Tausch­ring besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tausch­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tausch­ring" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Tauschring ist eine Form von Tauschbörse, bei der Mitglieder Dienstleistungen oder Waren ohne Geldmittel austauschen. In einem Tauschring bieten Teilnehmer ihre Fähigkeiten, Waren oder Zeit an und können im Gegenzug die Angebote anderer Mitglieder in Anspruch nehmen. Diese Form des Wirtschaftens fördert die Gemeinschaft und nachhaltige Praktiken, da sie direkte Austauschbeziehungen schafft. Der Begriff „Tauschring“ setzt sich aus „Tausch“ und „Ring“ zusammen, wobei „Ring“ hier eine Gemeinschaft von Menschen impliziert, die miteinander verbunden sind und gemeinsame Werte teilen.

Beispielsatz: Im Tauschring können Mitglieder ihre Dienstleistungen und Waren ohne Geld tauschen.

Vorheriger Eintrag: Tauschrausch
Nächster Eintrag: Tauschringe

 

Zufällige Wörter: bedrohte Leitungszuführungen Traktes Untersuchungsprogramm Wasserstoffsuperoxyden