Tausendundeine


Eine Worttrennung gefunden

Tau · send · und · ei · ne

Das Wort Tau­send­und­ei­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tau­send­und­ei­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tau­send­und­ei­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Tausendundeine“ ist eine Zusammensetzung aus den Zahlen „tausend“ und „eins“. Die Form „Tausendundeine“ wird häufig verwendet, um etwas Unendliches oder eine große, ungezählte Menge zu beschreiben. Es spielt auf die Vorstellung an, dass es mehr gibt als nur die tausend Dinge – es ist eine Anspielung auf die Fabel „Tausendundeine Nacht“, die von einer Vielzahl fantastischer Geschichten handelt. In diesem Zusammenhang steht „Tausendundeine“ symbolisch für unzählige Möglichkeiten und Abenteuer.

Beispielsatz: In der Geschichte von "Tausendundeiner Nacht" entfalten sich wundersame Abenteuer und magische Begegnungen.

Vorheriger Eintrag: tausendstes
Nächster Eintrag: tausendundeiner

 

Zufällige Wörter: Elternvertretern enterbender integrationsfähiger Tunnelvariante wohlhabendem