taylorisierte


Eine Worttrennung gefunden

tay · lo · ri · sier · te

Das Wort tay­lo­ri­sier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tay­lo­ri­sier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tay­lo­ri­sier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Taylorisierte" ist das Partizip Perfekt von "taylorisieren", einem Begriff, der sich auf eine Anpassung oder Individualisierung von Produkten oder Dienstleistungen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen von Kunden gerecht zu werden. Der Begriff leitet sich von Frederick Winslow Taylor ab, einem Pionier der Wissenschaft des Managements, der den Fokus auf Effizienzsteigerung und Produktivitätsoptimierung legte. Taylorisierte Produkte werden oft als maßgeschneiderte Lösungen wahrgenommen, die eine höhere Kundenzufriedenheit fördern.

Beispielsatz: Die maßgeschneiderte Lösung wurde speziell für die Bedürfnisse der Kunden taylorisiert.

Vorheriger Eintrag: taylorisiert
Nächster Eintrag: taylorisierten

 

Zufällige Wörter: Dreckstaten Empfängerprogramm Schulleiter schwerfallender überwindbare