Technologiefonds


Eine Worttrennung gefunden

Tech · no · lo · gie · fonds

Das Wort Tech­no­lo­gie­fonds besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tech­no­lo­gie­fonds trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tech­no­lo­gie­fonds" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Technologiefonds ist ein Investmentfonds, der sich auf den Erwerb von Anteilen an Unternehmen spezialisiert, die in der Technologiebranche tätig sind. Diese Fonds konzentrieren sich häufig auf innovative Firmen in Bereichen wie Software, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Telekommunikation. Durch die gezielte Investition in technologieorientierte Unternehmen strebt ein Technologiefonds an, von den potenziellen Wachstumschancen und der Dynamik der Branche zu profitieren. Der Begriff „Technologiefonds“ setzt sich aus den Wörtern „Technologie“ und „Fonds“ zusammen, wobei „Fonds“ eine Sammlung von Investitionen oder Vermögenswerten beschreibt.

Beispielsatz: Der Technologiefonds investiert in innovative Start-ups, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Vorheriger Eintrag: Technologiefirmen
Nächster Eintrag: Technologieförderung

 

Zufällige Wörter: eingreifendem enzyklopädische geräuschvollen Kindersprachen schnodderigerer