Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teckeln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teckeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teckeln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Teckeln bezeichnet das Nachstellen oder Verfolgen von Wild, insbesondere bei der Jagd. Die Form „teckeln“ ist ein Infinitiv, der aus dem mittelhochdeutschen „tecken“ stammt und in der Jagdtradition verankert ist. Es beschreibt meist das Verhalten von Hunden, die Wildtiere aufspüren und mit Lauten oder Bewegungen in eine bestimmte Richtung treiben. Teckeln kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das gezielte Suchen oder Nachforschen in anderen Kontexten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Kinder hatten viel Spaß beim Teckeln im Park, während sie mit ihren Freunden spielten.
Zufällige Wörter: Konstantinorden Konvexspiegel lotsen serialisiertes