Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teerdecke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teerdecke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teerdecke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Teerdecke bezeichnet eine Schicht aus Teer, die insbesondere im Straßenbau verwendet wird. Sie dient als wasserdichte Abdeckung und schützt die darunterliegenden Materialien vor Witterungseinflüssen. Teerdecken finden sich häufig auf Asphaltstraßen, Dächern oder bei der Abdichtung von Bauwerken. Der Begriff setzt sich aus "Teer", einer dunklen, zähen Substanz, und "Decke", was eine schützende Schicht oder Abdeckung bedeutet, zusammen. Die Teerdecke ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität von Infrastrukturen.
Beispielsatz: Die Straße wurde mit einer neuen Teerdecke versehen, um die Fahrqualität zu verbessern.
Zufällige Wörter: Deckungslücke eingeschleuste Eisenstangen etikettiertet Handarbeiten