teerendes


Eine Worttrennung gefunden

tee · ren · des

Das Wort tee­ren­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tee­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tee­ren­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "teerendes" ist die Partizipien-Form des Verbs "teeren". Es beschreibt den Vorgang des Beschichtens oder Imprägnierens mit Teer, einem zähflüssigen, schwarzen Material, das aus der Destillation von organischem Material gewonnen wird, insbesondere aus Erdöl oder Holz. "Teerendes" kann in einem Kontext verwendet werden, in dem es um das Auftragen oder Arbeiten mit Teer geht, beispielsweise beim Straßenbau oder der Dachabdichtung. Es vermittelt den Eindruck einer aktiven Handlung und wird oft in technischen oder handwerklichen Zusammenhängen gebraucht.

Beispielsatz: Der Teerendes des alten Dachs war dringend reparaturbedürftig.

Vorheriger Eintrag: teerender
Nächster Eintrag: Teerhof

 

Zufällige Wörter: Hauptgebäudes Industrieruine Umklammerungen verknappe vertuschendes