Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teerpappe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teerpappe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teerpappe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Teerpappe ist ein vielseitiges Baustoffmaterial, das aus einer wasserfesten Schicht besteht, die meist Bitumen oder Teer enthält. Sie wird häufig als Abdichtung in Dachkonstruktionen sowie im Straßenbau verwendet. Die Pappe ist strapazierfähig und bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Witterungseinflüssen. Sie kann in unterschiedlichen Stärken und Ausführungen erhältlich sein, je nach Verwendungszweck. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Teer“ und „Pappe“ zusammen, wobei "Teer" ein schwarzes, viskoses Produkt ist, das durch die Destillation von organischen Materialien entsteht, und "Pappe" auf eine flächige, dünne Struktur hinweist.
Beispielsatz: Die Dachdecker deckten das Haus mit neuer Teerpappe, um es vor Regen und Wind zu schützen.
Zufällige Wörter: begrüßenswerten Bettauflagen eintrocknetet Sicherheitsdienst statutengemässer