Teilmarkt


Eine Worttrennung gefunden

Teil · markt

Das Wort Teil­markt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­markt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­markt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Teilmarkt bezieht sich auf einen bestimmten Sektor oder einen spezifischen Bereich innerhalb eines größeren Marktes. Es handelt sich um eine Unterteilung, in der spezifische Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die auf einen bestimmten Kundenkreis oder eine bestimmte Zielgruppe abzielen. Teilmärkte können in verschiedenen Branchen existieren, wie zum Beispiel im Einzelhandel, in der Automobilindustrie oder im Finanzwesen. Dabei kann es sich um eine geografische, demografische oder abstrakte Unterteilung handeln. Das Wort "Teilmarkt" ist in der Grundform.

Beispielsatz: Der Teilmarkt für nachhaltige Produkte wächst kontinuierlich und zieht immer mehr Kunden an.

Vorheriger Eintrag: Teillösungen
Nächster Eintrag: Teilmärkte

 

Zufällige Wörter: aasigem Kellnernummer Kreditangebot nachstehe Schiessunterricht