Teilnehmeranschluss


Eine Worttrennung gefunden

Teil · neh · mer · an · schluss

Das Wort Teil­neh­mer­an­schluss besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­neh­mer­an­schluss trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­neh­mer­an­schluss" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Teilnehmeranschluss“ setzt sich aus den Wörtern „Teilnehmer“ und „Anschluss“ zusammen. Er beschreibt einen spezifischen Zugang oder die Verbindung eines Teilnehmers zu einem Netzwerk oder einer Dienstleistung, oft im Kontext von Telekommunikation oder Veranstaltungen. Der Teilnehmer ist dabei die Person oder Institution, die an einem bestimmten System oder Ereignis teilnimmt, während der Anschluss die technische oder organisatorische Verbindung zu diesem System darstellt. Der Begriff wird häufig in der Planung und Organisation von Kommunikationsdiensten verwendet.

Beispielsatz: Der Teilnehmeranschluss wurde rechtzeitig aktiviert, um die Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

Vorheriger Eintrag: Teilnehmer
Nächster Eintrag: Teilnehmeranschluß

 

Zufällige Wörter: abgehärteteres Ausschussberatungen einzufahrendem Rucolastreifen Schroffteile