Teilschnittprofilen


Eine Worttrennung gefunden

Teil · schnitt · pro · fi · len

Das Wort Teil­schnitt­pro­fi­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­schnitt­pro­fi­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­schnitt­pro­fi­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Teilschnittprofilen ist die Mehrzahlform von Teilschnittprofil. Ein Teilschnittprofil ist ein geologisches Profil, das zum Zwecke der Erkundung oder des Abbaus von Bodenschätzen erstellt wird. Es zeigt die Beschaffenheit, Mächtigkeit und Verteilung von Gesteinsschichten in einem bestimmten Bereich. Durch den Teilschnitt können wichtige Informationen über die Lagerstätte gewonnen werden, die für den Bergbau von Bedeutung sind. Das Profil kann mittels Bohrungen oder Grabungen erstellt werden und liefert einen Querschnitt des Gesteins, der Aufschluss über dessen Zusammensetzung gibt.

Beispielsatz: Die Analyse der Teilschnittprofile ergab interessante Erkenntnisse über die Materialverteilung.

Vorheriger Eintrag: Teilschnittmaschinen
Nächster Eintrag: Teilschuld

 

Zufällige Wörter: betäubtest einrichtend Gesamtrang Kernenergierohstoff selbstgenügsamen