Telefongesellschaft


Eine Worttrennung gefunden

Te · le · fon · ge · sell · schaft

Das Wort Te­le­fon­ge­sell­schaft besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Te­le­fon­ge­sell­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Te­le­fon­ge­sell­schaft" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Telefongesellschaft" setzt sich aus den Begriffen "Telefon" und "Gesellschaft" zusammen. Es bezeichnet ein Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation anbietet, insbesondere Telefonie. Telefongesellschaften sind für die Bereitstellung, Wartung und Entwicklung von Telefonnetzen verantwortlich und bieten oft auch Internet- und Mobilfunkdienste an. Die Wortform ist die Grundform und beschreibt somit eine konkrete Branche innerhalb der Wirtschaft.

Beispielsatz: Die Telefongesellschaft bietet ihren Kunden attraktive Tarife für Mobilfunk und Internet an.

Vorheriger Eintrag: Telefongeschäft
Nächster Eintrag: Telefongesellschaften

 

Zufällige Wörter: gegenübersehende komplettierten Kulturgruppen vorgetanzte weidgerechtere