Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Telefonvorwahl besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Telefonvorwahl trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Telefonvorwahl" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Telefonvorwahl ist eine Nummer, die vor der eigentlichen Telefonnummer gewählt wird, um ein bestimmtes geographisches Gebiet oder Land anzuwählen. Sie dient zur Identifizierung und Weiterleitung des Anrufs. Das Wort "Telefonvorwahl" besteht aus einem Substantiv (Telefon) und einem Substantivzusatz (Vorwahl). Die Form des Wortes ist in der Grundform. Eine Telefonvorwahl kann beispielsweise aus einer internationalen Vorwahl und einer nationalen Vorwahl bestehen, um einen Anruf ins Ausland zu tätigen.
Beispielsatz: Die Telefonvorwahl für Berlin ist 030.
Zufällige Wörter: Funktionswerte gebürstetem kerngesunde Parlamentsbeschlusses Voices