Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teleologie besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teleologie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teleologie" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Teleologie ist eine philosophische Theorie, die besagt, dass alles in der Natur und im menschlichen Handeln auf ein bestimmtes Ziel oder einen Zweck hin ausgerichtet ist. Es basiert auf dem griechischen Wort "telos", was "Ziel" oder "Ende" bedeutet. Teleologie betrachtet die Welt als teleologisches System, in dem alles einen Zweck erfüllt. Diese Theorie wurde insbesondere in der Metaphysik und Ethik entwickelt und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Biologie, Psychologie und Gesellschaftswissenschaften. Teleologische Argumente werden oft verwendet, um die Existenz eines göttlichen Designers oder Schöpfers zu erklären.
Beispielsatz: Die Teleologie untersucht die Zwecke und Ziele von Prozessen in der Natur und der Philosophie.
Zufällige Wörter: bundesstaatlichem Diensteifer Kostenpunktes nachgelassener Sicherheitsdienststelle