Telexcode


Eine Worttrennung gefunden

Te · lex · code

Das Wort Te­lex­code besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Te­lex­code trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Te­lex­code" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Telexcode ist ein System zur Übertragung von Textnachrichten über das Telefonnetz. Dabei werden Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen durch eine Kombination aus Ziffern dargestellt. Jeder Buchstabe bzw. Zeichen hat eine spezifische Zahlenkombination, die ihm zugeordnet ist. Diese Zahlenfolgen werden dann über das Telefonnetz übertragen. Der Telexcode wurde vor allem in der Zeit vor dem Aufkommen des Internets und der E-Mail genutzt, um schriftliche Kommunikation über große Entfernungen zu ermöglichen.

Beispielsatz: Der Telexcode ermöglicht eine schnelle und sichere Übertragung von Nachrichten über Fernschreiber.

Vorheriger Eintrag: Telex
Nächster Eintrag: Telexdienst

 

Zufällige Wörter: Abbildhaftigkeit Erniedrigens europapolitischen ollen zirkeln