Temperaturunterschiedes


Eine Worttrennung gefunden

Tem · pe · ra · tur · un · ter · schie · des

Das Wort Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­des besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­des" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Temperaturunterschiedes“ ist die Genitivform des Substantivs „Temperaturunterschied“. Es bezeichnet die Differenz zwischen zwei oder mehreren Temperaturwerten, häufig verwendet, um Veränderungen oder Vergleiche in Temperaturen zu beschreiben. Beispielsweise kann der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht oder zwischen zwei geografischen Orten angegeben werden. Der Begriff findet Anwendung in der Meteorologie, Physik und in vielen Alltagskontexten, in denen Temperaturmessungen eine Rolle spielen. Temperaturunterschiede sind wichtig, um klimatische und umwelttechnische Phänomene zu verstehen und zu analysieren.

Beispielsatz: Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist in der Wüste besonders ausgeprägt.

Vorheriger Eintrag: Temperaturunterschieden
Nächster Eintrag: Temperaturunterschieds

 

Zufällige Wörter: Dreissigjähriger Omnibusses posteigene Stromschnittstelle Wählerpotenzial