Teppich


Eine Worttrennung gefunden

Tep · pich

Das Wort Tep­pich besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tep­pich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tep­pich" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Teppich ist ein textiler Bodenbelag, der aus verschiedenen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Seide oder synthetischen Fasern hergestellt wird. Er besteht aus einem dichten Gewebe, das meist mit Mustern oder Motiven verziert ist. Teppiche dienen als Wärmeisolator und verbessern die Akustik im Raum. Sie werden in verschiedenen Größen und Formen angeboten, z.B. als Läufer, Brücken oder als Raumteiler. Teppiche werden oft mit einem Teppichklopfer gereinigt, können aber auch mit einem Staubsauger abgesaugt werden.

Beispielsatz: Der alte Teppich verleiht dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Tentakeln
Nächster Eintrag: Teppichböden

 

Zufällige Wörter: archivierenden grenzbare herausstreckt prasst weiterbestandene