Teppichleger


Eine Worttrennung gefunden

Tep · pich · le · ger

Das Wort Tep­pich­le­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tep­pich­le­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tep­pich­le­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Teppichleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen und Verkleben von Teppichen spezialisiert hat. Er hat eine fundierte Ausbildung im Bereich Bodenbeläge absolviert und verfügt über ein umfangreiches Fachwissen in Bezug auf verschiedene Teppicharten sowie die geeigneten Verlege- und Klebetechniken. Der Teppichleger arbeitet sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich und sorgt dafür, dass Teppiche fachgerecht und optisch ansprechend verlegt werden. Durch seine Tätigkeit trägt er maßgeblich zur Gestaltung und Wohnlichkeit von Räumen bei.

Beispielsatz: Der Teppichleger verlegte den neuen Belag schnell und präzise im Wohnzimmer.

Vorheriger Eintrag: Teppichknüpfers
Nächster Eintrag: Teppichmesser

 

Zufällige Wörter: duplizierender Gothas Meßräume risikobereit weiblichen