Termersetzungssystem


Eine Worttrennung gefunden

Term · er · set · zungs · sys · tem

Das Wort Term­er­set­zungs­sys­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Term­er­set­zungs­sys­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Term­er­set­zungs­sys­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Termersetzungssystem ist ein formales System, das verwendet wird, um Ausdrücke (Terme) mithilfe von Regeln zu transformieren oder zu ersetzen. Es besteht aus einer Menge von Vorschriften, die festlegen, wie Terme umgewandelt werden können, um zum Beispiel Beweise zu führen oder Berechnungen durchzuführen. Der Begriff setzt sich aus „Term“ (einem mathematischen oder logischen Ausdruck) und „Ersetzung“ (dem Prozess des Ersetzens eines Teils eines Terms durch einen anderen) zusammen. Solche Systeme finden Anwendung in der Mathematik, Informatik und Logik, insbesondere in der Programmierung und bei der automatisierten Beweisführung.

Beispielsatz: Das Termersetzungssystem ermöglicht eine präzise Analyse mathematischer Ausdrücke.

Vorheriger Eintrag: Termersetzungsregeln
Nächster Eintrag: Termersetzungssysteme

 

Zufällige Wörter: Bezugsepoche gewöhnliche Margarinefabrikation Tiefnebel ungebärdiger