Terminaltreiber


Eine Worttrennung gefunden

Ter · mi · nal · trei · ber

Das Wort Ter­mi­nal­trei­ber besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ter­mi­nal­trei­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ter­mi­nal­trei­ber" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Terminaltreiber ist eine Softwarekomponente, die die Kommunikation zwischen einem Computer und einem Terminalgerät ermöglicht. Diese Treiber sind dafür verantwortlich, Eingaben vom Terminal zu lesen und Ausgaben an dieses zu senden. Terminaltreiber sind besonders wichtig in Umgebungen, in denen mehrere Nutzer über Terminals auf einen zentralen Computer zugreifen, beispielsweise in Mainframe- oder Server-Client-Architekturen. Sie stellen sicher, dass die Datenübertragung effizient und fehlerfrei abläuft. Der Begriff „Terminaltreiber“ setzt sich aus den Wörtern „Terminal“ und „Treiber“ zusammen, wobei „Treiber“ hier als Funktionseinheit zur Ansteuerung eines Gerätes verstanden wird.

Beispielsatz: Der neue Terminaltreiber verbessert die Kommunikation zwischen dem Computer und den angeschlossenen Geräten.

Vorheriger Eintrag: Terminalserver
Nächster Eintrag: Terminaltreibers

 

Zufällige Wörter: abhängtet Ersatzdienstes Polizeipräsidenten Textkorrektur zurichtet