terminiert


Eine Worttrennung gefunden

ter · mi · niert

Das Wort ter­mi­niert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ter­mi­niert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ter­mi­niert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "terminiert" ist die Partizip-Forms des Verbs "terminieren", das von "Termin" abgeleitet ist. Es beschreibt den Zustand, etwas festzulegen oder zu beenden. In einem organisatorischen Kontext kann es bedeuten, dass ein Termin oder ein Ereignis festgesetzt wurde. Zum Beispiel könnte ein Projekt als terminiert gelten, wenn das Abschlussdatum festgelegt wurde. Die Form wird häufig verwendet, um anzudeuten, dass etwas planmäßig oder offiziell beendet oder angesetzt wurde.

Beispielsatz: Der Meeting-Termin wurde auf nächste Woche terminiert.

Vorheriger Eintrag: terminierst
Nächster Eintrag: terminierte

 

Zufällige Wörter: Änderungsantrag Asthmaanfall beteiligender Freiheitsfront quirlartiges