Terroranschläge


Eine Worttrennung gefunden

Ter · ror · an · schlä · ge

Das Wort Ter­ror­an­schlä­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ter­ror­an­schlä­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ter­ror­an­schlä­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Terroranschläge sind bewusst geplante und gewaltsame Handlungen, die darauf abzielen, Angst, Unsicherheit und Schrecken in einer Gesellschaft zu verbreiten. Diese Angriffe werden von extremistischen Gruppen oder Einzelpersonen durchgeführt, um politische, religiöse, ideologische oder soziale Ziele zu erreichen. Terroranschläge können verschiedene Methoden wie Bombenanschläge, Attentate, Geiselnahmen oder Cyberangriffe umfassen. Sie richten sich meist gegen Menschen oder bestimmte Gebäude, Infrastrukturen oder Symbole. Terroranschläge haben oft verheerende Auswirkungen auf das Leben von Unschuldigen und die Stabilität einer Gesellschaft.

Beispielsatz: Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bürger nach den kürzlichen Terroranschlägen zu erhöhen.

Vorheriger Eintrag: Terroranschlag
Nächster Eintrag: Terroranschlägen

 

Zufällige Wörter: Attentatsversuch ebenmässigen Hunne unbezahlbarere unverderblich