terrorisiertest


Eine Worttrennung gefunden

ter · ro · ri · sier · test

Das Wort ter­ro­ri­sier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ter­ro­ri­sier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ter­ro­ri­sier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "terrorisiertest" ist eine konjugierte Form des Verbs "terrorisieren". Es handelt sich um die 2. Person Singular (du-Form) im Präteritum (Vergangenheit). Die Bedeutung des Verbs bezieht sich auf die Ausübung von Angst, Schrecken oder Bedrohung gegenüber einer Person oder Gruppe. In der Form "terrorisiertest" wird ausgedrückt, dass jemand in der Vergangenheit jemand anderen terrorisierte. Es impliziert eine aktive Handlung, in der eine bestimmte Person Macht und Kontrolle durch Angst ausübte.

Beispielsatz: Der Nachbar hat die ganze Nacht mit lauter Musik terrorisiertest.

Vorheriger Eintrag: terrorisiertes
Nächster Eintrag: terrorisiertet

 

Zufällige Wörter: angeseilten Jahresnetzkarte Persien siechenden Siegeschance