testamentarisches


Eine Worttrennung gefunden

tes · ta · men · ta · ri · sches

Das Wort tes­ta­men­ta­ri­sches besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort tes­ta­men­ta­ri­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tes­ta­men­ta­ri­sches" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „testamentarisches“ ist ein Adjektiv und leitet sich von „Testament“ ab, das die rechtlichen Bestimmungen eines Verstorbenen zur Verteilung seines Nachlasses beschreibt. In seiner adjektivischen Form bezieht sich „testamentarisches“ auf Dinge, die mit einem Testament in Verbindung stehen, wie etwa testamentarische Verfügungen oder testamentarische Erben. Es bezeichnet alles, was sich auf die Regelungen und Bestimmungen bezieht, die eine Person in ihrem Testament festgelegt hat. Das Wort impliziert oft rechtliche Aspekte und die jeweilige Auslegung von letzterem Willen.

Beispielsatz: Das testamentarische Vermächtnis sichert die finanzielle Zukunft meiner Kinder.

Vorheriger Eintrag: testamentarischer
Nächster Eintrag: Testamente

 

Zufällige Wörter: angriffslustigen Begrüssungspalaver Diätenerhöhungen quotierter Vorschüben