Testpunkt


Eine Worttrennung gefunden

Test · punkt

Das Wort Test­punkt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Test­punkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Test­punkt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Testpunkt ist eine spezifische Stelle oder ein Moment, an dem eine Prüfung oder Evaluierung durchgeführt wird. Er dient dazu, die Qualität, Funktionalität oder Leistung eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Systems zu überprüfen. Testpunkte werden häufig in Entwicklungs- und Evaluierungsprozessen verwendet, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Anforderungen erfüllt werden. Das Wort setzt sich aus „Test“ (eine Prüfung oder Untersuchung) und „Punkt“ (eine bestimmte Stelle oder Position) zusammen, und deutet damit auf eine definierte Position für die Durchführung eines Tests hin.

Beispielsatz: Der Testpunkt wurde sorgfältig ausgewählt, um die Leistung des Systems zu überprüfen.

Vorheriger Eintrag: Testprotokollen
Nächster Eintrag: Testpunkte

 

Zufällige Wörter: auszuwechselnden gezücktem hundertfünfzehntes losmarschiert Wegwerfpreise