Testreihen


Eine Worttrennung gefunden

Test · rei · hen

Das Wort Test­rei­hen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Test­rei­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Test­rei­hen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Testreihen" ist der Plural von "Testreihe", einem zusammengesetzten Substantiv aus den Wörtern "Test" und "Reihe". Eine Testreihe bezeichnet eine systematische Anordnung oder Durchführung von mehreren Tests, die dazu dient, bestimmte Hypothesen zu überprüfen, verschiedene Variablen zu analysieren oder Ergebnisse zu validieren. Testreihen werden häufig in wissenschaftlichen Experimenten, Qualitätskontrollen oder Studien eingesetzt, um umfassende und verlässliche Daten zu sammeln. Die Organisation in Reihen ermöglicht es, die Tests effizient und nachvollziehbar durchzuführen.

Beispielsatz: Die umfangreichen Testreihen brachten wichtige Erkenntnisse für die Forschung.

Vorheriger Eintrag: Testreihe
Nächster Eintrag: Testrennen

 

Zufällige Wörter: abrahamitischen abringen gefühlsvollsten Orbiter Tonbildschau