Tetrahydrocannabinol


Eine Worttrennung gefunden

Te · tra · hy · dro · can · na · bi · nol

Das Wort Te­tra­hy­dro­can­na­bi­nol besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Te­tra­hy­dro­can­na­bi­nol trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Te­tra­hy­dro­can­na­bi­nol" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tetrahydrocannabinol (THC) ist ein chemischer Bestandteil der Hanfpflanze und das Hauptpsychoaktive in Cannabis. Es ist ein Cannabinoid, das für die berauschende Wirkung von Marihuana verantwortlich ist. THC interagiert mit Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und im Körper und wirkt schmerzlindernd, entspannend und euphorisierend. Es kommt in verschiedenen Formen vor, meistens als kristallines Pulver oder Öl. THC ist in vielen Ländern illegal und wird oft für Freizeitdrogenkonsum oder medizinische Zwecke verwendet, um Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Schlafstörungen zu lindern.

Beispielsatz: Tetrahydrocannabinol ist der psychoaktive Wirkstoff in Cannabis, der für das Feeling des "high seins" verantwortlich ist.

Vorheriger Eintrag: Tetraeders
Nächster Eintrag: Tetralogie

 

Zufällige Wörter: Asylbewerberheime einzuspeisendem Kleinanzeige krisensicherer Schulservice