teuft


Eine Worttrennung gefunden

teuft

Das Wort teuft besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort teuft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "teuft" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "teuft" ist eine Form des Verbs "teufen", was in der Bedeutung "erniedrigen" oder "niedermachen" verwendet wird. Es handelt sich hierbei um eine alte oder dialektale Form, die möglicherweise auch aus dem Mittelhochdeutschen stammt. In der heutigen Sprache hat dieses Wort kaum Verwendung, und die Formen des Verbs sind seltener geworden. "Teuft" könnte in bestimmten literarischen oder regionalen Kontexten auftreten, bleibt jedoch weitgehend unbekannt in der modernen deutschen Alltagssprache.

Beispielsatz: Der Schatz, den sie fanden, war teuflisch schwer versteckt.

Vorheriger Eintrag: teufst
Nächster Eintrag: teure

 

Zufällige Wörter: Anruferin ausgedrehtes Berufsqualifikation erregbarstem panierend