textliches


Eine Worttrennung gefunden

text · li · ches

Das Wort text­li­ches besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort text­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "text­li­ches" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "textliches" ist ein Adjektiv in der Form des attributiven Gebrauchs und bezieht sich auf alles, was mit Texten oder schriftlichen Inhalten zusammenhängt. Es vermittelt die Bedeutung von Dingen, die schriftlich verfasst, dokumentiert oder in textueller Form präsentiert sind. Der Begriff kann zum Beispiel in Kontexten verwendet werden, die Literatur, Dokumentation oder schriftliche Kommunikation betreffen. "Textliches" leitet sich von dem Substantiv "Text" ab und ist darauf ausgelegt, spezifische Eigenschaften oder Merkmale von Texten zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Autor ergänzt das Buch mit umfangreichem textlichem Material.

Vorheriger Eintrag: textlicher
Nächster Eintrag: textlinguistisch

 

Zufällige Wörter: abfahrende ausdorrst dazugelerntes grössenordnungsmässig tragbarstes