textlinguistische


Eine Worttrennung gefunden

text · lin · gu · is · ti · sche

Das Wort text­lin­gu­is­ti­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort text­lin­gu­is­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "text­lin­gu­is­ti­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "textlinguistische" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit der Textlinguistik zu tun hat – einem Teilbereich der Linguistik, der sich mit der Analyse von Texten beschäftigt. Textlinguistische Analysen untersuchen, wie Texte strukturiert sind, welche Funktionen sie erfüllen, und wie Bedeutung in der Kommunikation vermittelt wird. Oft werden Aspekte wie Kohärenz, Kohäsion und die Beziehung zwischen verschiedenen Textteilen betrachtet. Das Wort ist hier in der Form des Adjektivs „textlinguistisch“ und wird durch die Endung "-e" im genitivischen oder attributiven Gebrauch verwendet.

Beispielsatz: Die textlinguistische Analyse untersucht die strukturellen und funktionalen Merkmale von Texten.

Vorheriger Eintrag: textlinguistisch
Nächster Eintrag: textlinguistischem

 

Zufällige Wörter: abgewickelten abzuholende Anwendungsentwickler eingeschweisstes nachahmte