Textpassagen


Eine Worttrennung gefunden

Text · pas · sa · gen

Das Wort Text­pas­sa­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Text­pas­sa­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Text­pas­sa­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Textpassagen sind Abschnitte eines Textes, die eine zusammenhängende Einheit bilden. Sie dienen dazu, Informationen, Gedanken oder Argumente zu präsentieren und dem Leser eine übersichtliche Struktur zu bieten. Textpassagen können unterschiedliche Längen haben und werden oft grafisch durch Absätze oder Einrückungen hervorgehoben. Sie können Teil eines Buches, Artikels, Briefs, Essays oder einer anderen schriftlichen Form sein. Textpassagen ermöglichen es dem Autor, seine Ideen klar und verständlich zu präsentieren und dem Leser eine gezielte Leserichtung zu geben.

Beispielsatz: In dem Buch findest du interessante Textpassagen, die zum Nachdenken anregen.

Vorheriger Eintrag: Textpassage
Nächster Eintrag: Textposition

 

Zufällige Wörter: Ausuferung deklariertes gewichtetes Kegelbahnen Klerus