Thermosflasche


Eine Worttrennung gefunden

Ther · mos · fla · sche

Das Wort Ther­mos­fla­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ther­mos­fla­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ther­mos­fla­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Thermosflasche ist ein isolierter Behälter, der dazu dient, heiße Getränke warm oder kalte Getränke kühl zu halten. Sie besteht in der Regel aus doppelwandigem Edelstahl oder Kunststoff und ist mit einer Vakuumisolierung ausgestattet, die den Wärmeaustausch mit der Umgebung minimiert. Die Flasche hat einen verschließbaren Deckel und oft auch einen Trinkverschluss. Sie ermöglicht es, Getränke über einen längeren Zeitraum auf der gewünschten Temperatur zu halten, daher ist sie besonders praktisch für unterwegs, beim Camping oder bei Outdoor-Aktivitäten.

Beispielsatz: Die Thermosflasche hielt den Kaffee den ganzen Morgen heiß.

Vorheriger Eintrag: Thermoschalter
Nächster Eintrag: Thermoskanne

 

Zufällige Wörter: blich heldenmütige misszuverstehende multikulturell vergrößert