Thermoskannen


Eine Worttrennung gefunden

Ther · mos · kan · nen

Das Wort Ther­mos­kan­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ther­mos­kan­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ther­mos­kan­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Thermoskannen sind Gefäße aus isolierendem Material wie Edelstahl oder Kunststoff, die verwendet werden, um Getränke warm oder kalt zu halten. Sie haben meistens einen Schraubverschluss und eine doppelwandige Konstruktion, wodurch die Temperatur des Inhalts über einen längeren Zeitraum hinweg erhalten bleibt. Thermoskannen sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Ein-Personen-Kannen bis hin zu großen Modellen für mehrere Personen. Sie sind besonders praktisch für unterwegs, beim Camping oder für Büroarbeit, um Getränke über längere Zeit warm oder kühl zu genießen.

Beispielsatz: Die Thermoskannen halten Getränke stundenlang heiß oder kalt.

Vorheriger Eintrag: Thermoskanne
Nächster Eintrag: Thermostat

 

Zufällige Wörter: befremdend durchgehendes Kasernenarrest überdecktes Veduten