Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Thunfisch besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Thunfisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Thunfisch" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Thunfisch ist ein fischiger Begriff, der die allgemeine Kategorie von Fischen beschreibt, die zur Familie Scombridae gehören. Diese Fische haben einen länglichen Körper mit auffälligen, muskulösen Rückenflossen und sind dafür bekannt, schnell zu schwimmen. Thunfische sind berühmt für ihr rosa bis rot gefärbtes, zartes Fleisch, das oft in der Gastronomie verwendet wird. Sie kommen in verschiedenen Arten vor, darunter der Gelbflossen-Thun, der Blauflossen-Thun und der Rotfleck-Thun. Thunfisch wird sowohl frisch als auch in konservierter Form, wie Dosen-Thunfisch, verwendet.
Beispielsatz: Ich bereite einen leckeren Salat mit frischem Thunfisch zu.
Zufällige Wörter: Führungszylinders hinaufgegangene MLVI Triebimpulsen verlangsamt