Tiara


Eine Worttrennung gefunden

Tia · ra

Das Wort Tia­ra besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tia­ra trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tia­ra" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Tiara ist ein eleganter Kopfschmuck, oft mit Juwelen besetzt, der hauptsächlich von Frauen zu formellen Anlässen getragen wird. Ursprünglich aus der Antike stammend, hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol von Adel und Eleganz entwickelt. Oft mit Diademen oder Kronen gleichgesetzt, unterscheidet sich die Tiara durch ihre oft filigranere Gestaltung und das Tragen auf dem vorderen Teil des Kopfes. Häufig sieht man Tiaras bei königlichen Ereignissen oder Hochzeiten. Sie verkörpern Anmut und sind ein ausdrucksstarkes Modeaccessoire, das sowohl Geschichte als auch Stil betont.

Beispielsatz: Die Prinzessin trug eine funkelnde Tiara, die im Sonnenlicht strahlte.

Vorheriger Eintrag: Tianjin
Nächster Eintrag: Tiber

 

Zufällige Wörter: Funkstreifen herausfinden Kelterspindel neunhundertsiebzehntes willen