Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tiefdruckgebieten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tiefdruckgebieten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tiefdruckgebieten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tiefdruckgebieten" ist die Pluralform von "Tiefdruckgebiet", einem meteorologischen Begriff. Ein Tiefdruckgebiet ist ein Bereich mit niedrigem Druck, in dem die Luft aufsteigt, was häufig zu Wolkenbildung und Niederschlag führt. Diese Gebiete sind entscheidend für das Wettergeschehen, da sie oft Regen oder stürmische Bedingungen mit sich bringen. Tiefdruckgebiete können sich über große Flächen ausbreiten und beeinflussen die atmosphärischen Bedingungen in einer Region erheblich, häufig im Zusammenspiel mit Hochdruckgebieten, die stabilere, trockenere Witterung verursachen.
Beispielsatz: Die Meteorologen warnen vor starken Regenfällen, die durch die ankommenden Tiefdruckgebiete verursacht werden.
Zufällige Wörter: einhundertsechzigstes erkaufendem Kriegsflüchtlinge Saxofons umstimmenden