Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tiefdrucks besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tiefdrucks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tiefdrucks" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Tiefdrucks“ ist die genitive Form von „Tiefdruck“, einem meteorologischen Begriff, der einen Bereich bezeichnet, in dem der Luftdruck niedriger ist als in den umliegenden Gebieten. Tiefdruckgebiete sind oft mit bewölktem Wetter, Niederschlägen und wechselhaften Wetterbedingungen verbunden. Sie entstehen, wenn warme, feuchte Luft aufsteigt und abkühlt, was zu Wolkenbildung und Niederschlag führt. Die genitive Form „Tiefdrucks“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit anzuzeigen, beispielsweise in Ausdrücken wie „die Auswirkungen des Tiefdrucks“.
Beispielsatz: Der Tiefdrucks führt zu wechselhaftem Wetter mit Regen und starken Winden.
Zufällige Wörter: Anklagevertreters machtloseste paßt sturmerprobten Vorstands