tiefempfundenster


Eine Worttrennung gefunden

tief · emp · fun · dens · ter

Das Wort tief­emp­fun­dens­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tief­emp­fun­dens­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tief­emp­fun­dens­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Tiefempfundenster“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv und beschreibt etwas, das mit intensiven, tiefen Empfindungen verbunden ist. Es setzt sich aus den Wörtern „tief“, „empfunden“ (Partizip II von empfinden) und „-ster“ zusammen, das eine Superlativform bildet. Das Wort wird oft verwendet, um besonders starke und authentische Gefühle auszudrücken, die aus einer tiefen emotionalen Verbindung resultieren, wie in der Liebe oder in einer künstlerischen Erfahrung.

Beispielsatz: „Sein tiefempfundenster Dank galt allen, die ihn in schweren Zeiten unterstützt hatten.“

Vorheriger Eintrag: tiefempfundenste
Nächster Eintrag: tiefempfundenstes

 

Zufällige Wörter: inkrementiertest quasiperiodische sprintendes Stundenplans vierhundertneununddreissig