Tieflandbewohner


Eine Worttrennung gefunden

Tief · land · be · woh · ner

Das Wort Tief­land­be­woh­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tief­land­be­woh­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tief­land­be­woh­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Tieflandbewohner" bezieht sich auf Menschen, die in tiefer gelegenen, flachen Gebieten oder Tieflandregionen leben. Das Wort besteht aus zwei Bestandteilen: "Tiefland" und "Bewohner". "Tiefland" beschreibt das geographische Gelände, das relativ niedrig liegt, im Gegensatz zu Hochländern oder Bergregionen. "Bewohner" bedeutet, dass es sich um Menschen handelt, die in diesem Gebiet leben. Das Wort "Tieflandbewohner" bildet keine spezielle Form, sondern bleibt in seiner Grundform erhalten.

Beispielsatz: Die Tieflandbewohner leben in einem fruchtbaren Gebiet, das von sanften Hügeln umgeben ist.

Vorheriger Eintrag: Tiefland
Nächster Eintrag: Tieflandböden

 

Zufällige Wörter: Hilfsfunktionen Impulsmesseinrichtung mißzuverstehender nachzuziehende wohlstem