Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tiefpunkt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tiefpunkt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tiefpunkt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Tiefpunkt" bezeichnet den niedrigsten oder ungünstigsten Stand einer Situation oder Entwicklung. Es setzt sich aus den Bestandteilen "tief" (in einer geringen Höhe oder unterhalb eines bestimmten Niveaus) und "Punkt" (ein bestimmter Ort oder Zeitpunkt) zusammen. Der Begriff wird häufig genutzt, um emotionale, wirtschaftliche oder soziale Krisensituationen zu beschreiben, in denen eine Wende oder Verbesserung als notwendig erachtet wird. Ein Tiefpunkt ist also nicht nur ein physischer Wert, sondern auch ein metaphorisches Konzept, das oft mit Hoffnung auf zukünftige Veränderungen verbunden ist.
Beispielsatz: Nach vielen Herausforderungen erreichte er schließlich seinen Tiefpunkt, von dem aus er jedoch neue Motivation schöpfen konnte.
Zufällige Wörter: Gartenbewohnern gekittet Verfolgens verschütten Wahlkampfspenden