tiefstellten


Eine Worttrennung gefunden

tief · stell · ten

Das Wort tief­stell­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tief­stell­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tief­stell­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „tiefstellen“ ist ein zusammengesetztes Verb, das aus den Bestandteilen „tief“ und „stellen“ besteht. Es beschreibt die Handlung, etwas in eine niedrige Position zu bringen oder zu senken. Die Form „tiefstellten“ ist die Präteritum-Form der zweiten Person Plural des Verbs und wird oft in der Vergangenheitsform verwendet, um auszudrücken, dass mehrere Personen etwas tief gestellt haben. Das Verb kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Technik oder bei der Einstellung von Geräten, um die Position zu verändern oder abzusenken.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler entschieden sich, die Ergebnisse ihrer Forschung in der Präsentation tiefzustellen, um die wichtigsten Erkenntnisse hervorzuheben.

Vorheriger Eintrag: tiefstellte
Nächster Eintrag: tiefstelltest

 

Zufällige Wörter: brechet kuppelt Nektardrüsen verbuchtet