Tierarten


Eine Worttrennung gefunden

Tier · ar · ten

Das Wort Tier­ar­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tier­ar­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tier­ar­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tierarten bezeichnet die Vielfalt und Classification von Lebewesen im Tierreich, die durch gemeinsame Merkmale und Fortpflanzungsfähigkeit gekennzeichnet sind. Es handelt sich hier um die Pluralform des Begriffs „Tierart“, der sich auf eine spezifische Gruppe von Tieren bezieht, die sich zueinander in bestimmten biologischen und genetischen Aspekten ähnlich sind. Tierarten sind grundlegende Einheiten in der biologischen Systematik und spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht sowie in der Erhaltung der Biodiversität. Die Vielzahl an Tierarten spiegelt die Anpassungsfähigkeit und Evolution der Tiere in unterschiedlichen Lebensräumen wider.

Beispielsatz: Es gibt viele verschiedene Tierarten, die in unseren Wäldern leben.

Vorheriger Eintrag: Tierart
Nächster Eintrag: Tierarzt

 

Zufällige Wörter: Musikspektakel Nullpunktdrift Skistadion spieße verfänglichen