Tierheimen


Eine Worttrennung gefunden

Tier · hei · men

Das Wort Tier­hei­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tier­hei­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tier­hei­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Tierheimen“ ist die Pluralform des Substantivs „Tierheim“ und bezeichnet Einrichtungen, die obdachlosen oder abgegebenen Tieren, meist Haustieren wie Katzen und Hunden, eine Unterkunft bieten. In einem Tierheim werden die Tiere versorgt, gepflegt und betreut, wobei das Ziel darin besteht, ihnen ein neues Zuhause zu vermitteln. Tierheime spielen eine wichtige Rolle im Tierschutz, indem sie nicht nur Hilfe bieten, sondern auch über verantwortungsvolle Tierhaltung aufklären und Adoptionen fördern. Die Arbeit in Tierheimen erfordert viel Engagement und Hingabe von den Mitarbeitern und freiwilligen Helfern.

Beispielsatz: Viele liebe Tiere warten in Tierheimen auf ein neues Zuhause.

Vorheriger Eintrag: Tierheime
Nächster Eintrag: Tierheimes

 

Zufällige Wörter: anstürmender diensteifrigere nachbarlich Wahlwerbung Widerstandshort