Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tierheimleiterin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tierheimleiterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tierheimleiterin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Tierheimleiterin“ ist eine zusammengesetzte Substantivform. Es setzt sich zusammen aus „Tierheim“, was einen Ort beschreibt, an dem Tiere, meist herrenlos oder abgegeben, gepflegt und vermittelt werden, und „Leiterin“, einem femininen Begriff, der eine weibliche Person bezeichnet, die die Verantwortung und Führung für eine Einrichtung oder Organisation innehat. Eine Tierheimleiterin ist somit verantwortlich für den Betrieb eines Tierheims, koordiniert die Pflege der Tiere, organisiert die Vermittlungen und sorgt für die Einhaltung von Tierschutzstandards. Sie repräsentiert das Tierheim nach außen und engagiert sich oft auch für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.
Beispielsatz: Die Tierheimleiterin sorgte dafür, dass alle Tiere gut versorgt und glücklich waren.
Zufällige Wörter: fünfgeschossiger Karotte Sondereinflüsse Wasserwerks wegblicken