tierlieber


Eine Worttrennung gefunden

tier · lie · ber

Das Wort tier­lie­ber besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tier­lie­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tier­lie­ber" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "tierlieber" ist eine Ableitung des Adjektivs "tierlieb", welches eine positive Einstellung oder Zuneigung zu Tieren beschreibt. Der Begriff wird häufig verwendet, um Menschen zu charakterisieren, die eine besondere Vorliebe für Tiere haben und sich für deren Wohlergehen engagieren. "Tierlieber" könnte als eine Form des Komparativs verstanden werden, der anzeigt, dass jemand in einem gewissen Kontext mehr tierlieb ist als jemand anderes. Es spiegelt eine fürsorgliche, empathische Haltung gegenüber Tieren wider.

Beispielsatz: Die tierliebe Frau rettete viele Straßenhunde und schenkte ihnen ein neues Zuhause.

Vorheriger Eintrag: tierliebendes
Nächster Eintrag: tierliebes

 

Zufällige Wörter: Ausgleichsfläche Ertragsseite Meßdatenkontrollen taylorisierbarer verdächtiger