tilgbarstes


Eine Worttrennung gefunden

tilg · bars · tes

Das Wort tilg­bars­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tilg­bars­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tilg­bars­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „tilgbarstes“ ist eine Superlativform des Adjektivs „tilgbar“, das sich auf die Möglichkeit bezieht, Schulden oder Verpflichtungen vollständig zu tilgen oder zu tilgen. In diesem Fall beschreibt „tilgbarstes“ etwas, das am besten oder am leichtesten tilgbar ist. Es wird typischerweise verwendet, um den Grad der Tilgbarkeit in einem Vergleich auszudrücken, wobei es die höchste Steigerungsform darstellt und darauf hinweist, dass unter mehreren Optionen eine besonders vorteilhafte oder günstige zur Tilgung heraussticht.

Beispielsatz: Das tilgbarste Argument in der Diskussion war das, welches die meisten Zweifel beseitigte.

Vorheriger Eintrag: tilgbarster
Nächster Eintrag: tilge

 

Zufällige Wörter: abgrenzend Kehrtwendungen marktübliche obgedachte pathetischen