Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tinten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tinten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tinten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tinten" ist der Plural von "Tinte". Tinte bezieht sich auf eine farbige Flüssigkeit, die zum Schreiben, Zeichnen oder Drucken verwendet wird. Sie besteht aus Farbstoffen und Lösungsmitteln und wird in verschiedenen Formen wie Flaschen, Patronen oder Stiften angeboten. Tinte spielt eine zentrale Rolle in der Kunst, im Grafikdesign und im täglichen Schreibgebrauch. Besonders bekannt sind auch spezielle Tinten für den Einsatz in Druckern oder für Kalligrafie. Das Wort "Tinte" selbst hat seinen Ursprung im Lateinischen "tincta", was "getränkt" oder "gefärbt" bedeutet.
Beispielsatz: Die Tinten in meinem Zeichentisch leuchten in den schönsten Farben.
Zufällige Wörter: aufhellt aufsässigeres auszulegend Einzelelementen vermuteten