tippelnde


Eine Worttrennung gefunden

tip · peln · de

Das Wort tip­peln­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tip­peln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tip­peln­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Tippelnde" ist die Partizip-Form des Verbs "tippeln". Es beschreibt eine gehende oder laufende Bewegung, die oft unregelmäßig, ungeschickt oder unsicher wirkt, ähnlich einem kleinen, schnellen Auf- und Abbewegungen der Beine. Der Begriff kann auch einen leichten, fast tänzerischen oder spielerischen Charakter vermitteln. Die Verwendung des Partizips beschreibt oft eine andauernde oder wiederholte Handlung, die in einigen Kontexten eine gewisse Lebhaftigkeit oder Verspieltheit annehmen kann.

Beispielsatz: Die tippelnde Katze schlich leise über den Boden.

Vorheriger Eintrag: tippelnd
Nächster Eintrag: tippelndem

 

Zufällige Wörter: durchzusetzende lästigsten saturierendes Terminankündigung Verlustmeldungen