Tippgemeinschaft


Eine Worttrennung gefunden

Tipp · ge · mein · schaft

Das Wort Tipp­ge­mein­schaft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tipp­ge­mein­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tipp­ge­mein­schaft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine "Tippgemeinschaft" ist eine Gruppe von Personen, die gemeinsam an einem Glücksspiel teilnehmen und ihre Einsätze zusammenlegen. Dadurch erhöhen sie ihre Chancen, einen Gewinn zu erzielen. Mitglieder einer Tippgemeinschaft können beispielsweise gemeinsam Lotto spielen oder Sportwetten platzieren. Durch das Zusammenlegen der Einsätze können sie mehr Tipps abgeben und dadurch die Gewinnchancen steigern. Die Tippgemeinschaft entscheidet gemeinsam über die getippten Zahlen oder Wetten. Bei einem Gewinn wird der Gewinnbetrag dann unter den Mitgliedern aufgeteilt, basierend auf der Höhe der eingebrachten Spieleinsätze.

Beispielsatz: Die Tippgemeinschaft traf sich wöchentlich, um ihre besten Wettstrategien auszutauschen.

Vorheriger Eintrag: Tippfräulein
Nächster Eintrag: tipple

 

Zufällige Wörter: Freudensprünge Gestell Montagehäusern Ombudsmanns winterlichste